Saisonstart

Es geht wieder los in der Zoccer-Premier League! Ab Samstag, den 28.10.23, rollt wieder der Ball! Gesetzt werden kann ab sofort!

Nottingham Forest geht als Titelverteidiger ins Rennen und wird von 17 Vereinen gejagt. Arsenal London muss sich im Laufe der Saison im FA Cup stellen und seinen Titel verteidigen. Auch die drei Aufsteiger stehen nun fest: Hull City (dome), FC Liverpool (Altmeister) und Fulham FC (Brochi) sind wieder Teil der Premier League und wollen die Liga aufmischen.

Auch das Trainingslager ist online und das Ticket kann bis zum ersten ZAT gebucht werden.

Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich euch gerne zur Verfügung!

Ich freue mich sehr auf eine weitere Spielzeit mit euch und wünsche allen eine erfolgreiche und NMR-lose Saison

Beste Grüße,

euer Edeljoker

Saisonfinale

Wir starten ins Saisonfinale mit folgender Ausgangslage

Spieltag 31

Der Meister steht fest, aber es gibt noch einige offene Fragen zu klären: Die Tickets für die Königsklasse und der EuroLeague zum Beispiel oder aber die Frage nach den drei Absteigern.
Wir starten oben in der Tabelle:
Der Meister zu Gast bei Aston Villa, die sich noch Hoffnungen auf Europa machen dürfen. Mit einem 2:0 Heimsieg bleiben die Hoffnungen auch am Leben. Der Zweit- und Drittplatzierte erleben einen rabenschwarzen Start in das Saisonfinale. Sheffield United geht mit 3:9 unter, Ipswich verliert 0:7! Colchester (auf Platz 4 liegend) sagt Danke und geht mit einem 3:0 Heimsieg an beiden Teams vorbei. Sheffield Wednesday auf Platz 5 muss eine bittere Niederlage zu Beginn des Finals einstecken, denn die gesamte Verfolgerbande (Plätze 6 bis 8) gewinnt und kann somit an die Owls heranrücken. Im Mittelfeld tauschen Crystal Palace und Leicester City die Plätze. Ebenfalls im Mittelfeld angekommen ist Leeds United, die mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Ab Platz 11 beginnt dann der Abstiegskampf: Dort steht nach einer Niederlage Southampton. Mit einem Sieg zieht ManU punktgleich mit dem 13. Platz bzw nimmt diesen auf Grund eines besseren Torverhältnisses ein (wichtige drei Punkte also!)! Port Vale siegt im Knüllerduell gegen die direkte Konkurrenz aus London…in einem wahren Topspiel bezwingt man Chelsea mit 10:7! Im anderen Knüller (17. gegen 18.) gewinnt Everton klar sein Heimspiel gegen West Ham. Damit gibt man die rote Laterne ab.

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 31. Spieltag

„Saisonfinale“ weiterlesen

ZAT 14: Alle gut festhalten … die Entscheidung ist gefallen

Tatsächlich steht die erste Entscheidung der Saison schon einen ZAT vor Ablauf der Saison fest: Der Meistertitel geht nach Nottingham Forest! Unglaublich, aber wahr! Mit zwei Siegen kann man sich entscheidend absetzen und ist unerreichbar vorne! Herzlichen Glückwunsch an Abbi!

Dahinter bewegt sich auf den internationalen Plätzen tatsächlich gar nichts! Bis auf Reading holen alle Teams drei Punkte…Reading selbst geht leer aus! Heißt auch: Die Champions League und auch die Europa League Plätze sind noch lange nicht verteilt. Newcastle United schnuppert zudem Morgenluft und ist mit zwei Siegen wieder im Rennen um das europäische Ticket dabei! Eine ganz starke Saison des Aufsteigers! Aber auch die 8. und 9. Platzierten Aston Villa und Leicester City können sich noch Hoffnungen machen in der nächsten Saison international spielen zu dürfen.
Crystal Palace und Southampton stehen bei 40 Punkten, Leeds und Arsenal bei 39 Punkten. Reicht das für den Verbleib in der Liga? Schwierig, denn Manchester United auf Platz 14 (36 Punkte), Port Vale auf 15 und Chelsea auf 16 (beide 35 Punkten) haben noch einiges auf ihrem Torkonto. West Ham und Everton liegen beide nur drei Punkte vom rettenden Ufer entfernt.
Oben steht der Meister fest, aber an den anderen Stellen der Liga bleibt es wohl bis zum letzten Spiel spanndend.

In einer Woche steigt dann das große Saisonfinale!

ZAT 13: Mächtig Bewegung in der Tabelle

Nicht überall…aber es tut sich doch einiges in der Tabelle. Oben führt weiterhin Nottingham das Feld an. Mit 10 Punkten Vorsprung ist es eventuell nur noch Formsache den Titel ins Ziel zu bringen? Abwarten….die Konkurrenz hat da sicherlich was gegen. Allen voran in dieser Woche: Der amtierende Meister Sheffield United! Sieg gegen den Tabellenführer und ein folgender hoher Knüllersieg lassen das Team auf Platz 2 springen…so weit oben stand man tatsächlich noch nie in dieser Saison! Platz 3 hält weiterhin Ipswich Town…das jedoch am kommenden Wochenende ein kleines vorgezogenes Finale erlebt. Auf Platz 4 rutscht Colchester ab, die am ZAT eine Nullnummer einfahren. Sheffield Wednesday macht Dampf und geht hoch auf die 5…Crunch Time bei den Owls! Reading hingegen muss zwei Plätze abgeben und ist 6.! Aston Villa folgt mit nur einem Punkt Abstand…Der Kampf um das europäische Ticket ist also noch lange nicht geklärt.
„ZAT 13: Mächtig Bewegung in der Tabelle“ weiterlesen

ZAT 12: Bahnt sich da ein gigantisches Abstiegsfinale an?

Aus aktuellem Anlass mal die umgekehrte Reihenfolge, denn was sich da „unten“ abspielt ist schon außergewöhnlich. Insgesamt befinden sich die Plätze 8 bis 18 (mehr oder weniger) im Abstiegskampf. Unglaublich, hier gibt keiner auch nur einen Millimeter nach und es verspricht ein spannendes Finale zu werden in Sachen Abstieg (auch wenn, ich weiß, es noch ein bisschen hin ist)! Everton (16.), Chelsea (17.) und West Ham (18.) sind im Moment auf den heißen Stühlen. Aber nur zwei Pünktchen vor dem Trio haben gleich drei Teams: Port Vale 13., (zwei hohe Siege am ZAT), Newcastle (14.) und Manchester United (15.). Ebenfalls knifflig wird es für das Vierer-Gespann, dass sich vor dem genannten Trio befindet. Die vier Teams stehen alle bei 33 Punkten und haben somit einen Vorsprung von vier Punkten auf einem Abstiegsplatz! Besonders beruhigend ist das nun wirklich nicht. Southampton auf 8 führt das Feld der abstiegsbedrohten Vereine an und hat immerhin einen Vorsprung von 5 Punkten auf Platz 16 vorzuweisen!
„ZAT 12: Bahnt sich da ein gigantisches Abstiegsfinale an?“ weiterlesen

ZAT 11: Serie gerissen und wo beginnt der Abstiegskampf?

Southampton beendet die Serie von 11 ungeschlagenen Spielen des Spitzenreiters Nottingham. Der Vorsprung verringert sich minimal auf 11 Punkte. Neuer Zweitplatzierter ist nun Colchester United, die sich ebenfalls eine nette Serie aufbauen konnten, von nun sieben Siegen in Folge! Reading bleibt aber mit einem Sieg in den Top 3! Ipswich Town bleibt auf Rang, währenddessen Aston Villa einen Platz an Sheffield United abgeben muss, die eine Ung.Serie absolvieren konnten. Man bringt sich also gerade rechtzeitig in Form vor einem richtungsweisenden Derby am kommenden ZAT, denn Sheffield Wednesday ist weiterhin mit Platz 7, der erste Verfolger auf die europäischen Plätze. Leeds kann den Anschluss an Sheffield Wednesday halten.
Nun stellt sich die Frage: Beginnt tatsächlich ab Platz 9 der Abstiegskampf? Schwierig … sicherlich sollte man da auch noch Einflüsse, wie etwa das Torkonto mit einfließen lassen, aber das würde den Rahmen etwas sprengen. Fakt ist: Zwischen Platz 9 (Southampton) und Platz 15 (Manchester United) liegen nur magere 4 Pünktchen. Man befindet sich also schneller unten als man es sich vorstellen kann. Immerhin hat Platz 15 nochmal zwei Pünktchen Vorsprung auf Platz 16 (Port Vale) und Platz 17 (West Ham United), die können aber mit einem mächtigen Torkonto Druck aufbauen….auch wenn es an diesem ZAT nicht gelingt und man einen weiteren Punkt auf Platz 15 verliert. Chelsea übernimmt (wieder) die rote Laterne…hat aber auch nur 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Alles also noch offen?! Dies ist leider auch der Fall für die Trainerstelle bei Arsenal London. Nur 3 Punkte aus den letzten 10 Spielen führen zur Trennung. Schreddi soll aber die Saison noch interimsmäßig beenden.

Nächstes Wochenende gehts bereits weiter!

Bis dahin…kommt gut durch die Woche,
Edeljoker

ZAT 10: Es wird einsam…

an der Spitze…die (einzige) Hoffnung der Konkurrenz: Der Blick auf das Auswärtstorkonto des Tabellenführers. An anderen Stellen geht es dafür in der Tabelle richtig rund. Nottingham kann seinen Vorsprung auf 12 (!) Punkte ausbauen! Auf Platz zwei nun Reading FC … ein kleiner Trost dafür das man den Tabellenführer im Knüller nicht besiegen konnte. Ipswich und Aston Villa gehen an diesem ZAT leer aus und müssen Federn lassen. Colchester United kann dies (neben Reading) ebenfalls nutzen und zieht mit zwei Siegen an den beiden Teams vorbei auf Platz 3! Die Champions League Plätze zwei und drei sind also heiß umkämpft! Die beiden Teams aus Sheffield streiten sich aktuell um den letzten europäischen Platz. Den hat nun wieder (nach längerer Zeit) Sheffield United für sich. Die Owls werden allerdings sicher nicht locker lassen. Die Frage: Können Leeds und Arsenal noch ein Wörtchen mit reden?
„ZAT 10: Es wird einsam…“ weiterlesen

ZAT 9: Raus aus den Federn

Der Ligabetrieb startet wieder!! Einige hellwach, manche hingegen noch recht verschlafen! Es grüßt von oben weiterhin Nottingham, die mit dem Abschluss einer Siegesserie ihre Führung regelrecht pulverisieren und nun 7 Punkte (!) Vorsprung haben. Der Grund: Das verschlafene Ipswich holt nur einen Punkt zu Beginn der Rückrunde, dennoch bleibt man damit auf Platz 2! Das Verfolgerfeld teilt sich in müde und wach: Aston Villa holt sechs Punkte und zieht an Reading vorbei, die nur einen Sieg holen können. Colchester springt mit drei Siegen auf Platz 5, 6. bleibt Sheffield Wednesday. Der Kampf um die europäischen Plätze wird nicht kleiner. Weiterhin sitzen Ggleich drei Verfolger Colchester und Sheffield im Nacken:
„ZAT 9: Raus aus den Federn“ weiterlesen

ZAT 8: Hinrundenfinale voller Überraschungen…

Die Hinrunde steht in den Büchern und tatsächlich gelingt es Nottingham, von Platz 3 kommend, die Herbstmeisterschaft zu holen. Mit einem Knüllersieg und dem Abschluss einer Ung.-Serie springt man ganz nach oben. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Reading bleibt erneut ohne Sieg und Ipswich kann „nur“ vier Punkte holen (ist aber nebenbei immerhin Vize-Herbstmeister). Reading steht am Ende der Hinrunde auf Platz 3. Minimalistisch hüpft Aston Villa vor auf die 4! Aufsteiger Arsenal London spielt eine starke Hinrunde und wird 5! Auf dem letzten internationalen Platz darf Sheffield Wednesday überwintern. Stadtrivale Sheffield United lauert mit nur einem Punkt Abstand auf Fehler.
„ZAT 8: Hinrundenfinale voller Überraschungen…“ weiterlesen

ZAT 7: Jetzt scheppert es richtig …

…erst vor kurzem ging beim Reading FC die weiße Weste verloren und nun wird es richtig wild: 2:5 und 3:4 lauten die Ergebnisse! Die Chance für das Verfolgerfeld Boden gut zu machen. Ipswich gewinnt nicht nur das direkte Aufeinandertreffen, sondern kann auch im zweiten Spiel siegen. Damit macht man einen mächtigen Satz heran und setzt den Tabellenführer kurz vor dem finalen ZAT der Hinrunde nochmal mächtig unter Druck. Nun ist man punktgleich! Auch Nottingham macht Dampf: Starke vier Punkte lassen die Hoffnung auf den Herbstmeistertitel nochmal aufblühen (?)! Arsenal hingegen holt nur einen Punkt, bleibt damit zwar auf dem vierten Rang, muss aber dennoch die Augen nach hinten richten. Denn Aston Villa springt heran. Mit dem Sieg gegen den Tabellenführer und einem Unentschieden kann man sich herankämpfen. Colchester hingegen holt, wie Arsenal, nur einen Punkt! Das nutzt Sheffield Wednesday! Man beendet eine Ung.-Serie und ist nun punktgleich mit dem europäischen Platz 6! Auch der Stadtrivale Sheffield United kann sich durchaus noch Hoffnungen machen europäisch zu überwintern!
„ZAT 7: Jetzt scheppert es richtig …“ weiterlesen