ZAT 8: Furioses Hinrundenfinale!

Wooow! … Da hat es zum Ende der Hinrunde nochmal kräftig gescheppert! ALLE (!!) Teams (außer Southampton) tauschen ihre Plätze und wir sortieren neu: Tatsächlich springt der amtierende Meister Nottingham Forest am Ende auf die 1! Zum ersten Mal führt man damit das Feld an in dieser Saison und holt auf den letzten Metern den ersten (inoffiziellen) Titel! Crystal Palace, 12 Spieltage am Stück auf Platz 1, kann am letzten ZAT nicht mehr punkten und geht als Zweiter durchs Ziel. Sheffield Wednesday macht die CL Plätze komplett! Dahinter folgen Arsenal London (von Rang 8 kommend!), Leeds United (von Rang 9 kommend!) und Newcastle United (mit abgeschlossener Ung. Serie) auf den weiteren europäischen Plätzen!
Das Verfolgerfeld besteht aus drei Teams: Liverpool, Port Vale und ManU. Mit einem bzw zwei Punkten Abstand ist man auf Tuchfühlung.
Im unteren Mittelfeld beginnen wir mit Sheffield United: Mit einer abgeschlossenen Ung. Serie zeigt die Tendenz mächtig bergauf und man wird sich über die Zwangspause ärgern. Leicester City auf Platz 13 stagniert seit Wochen nun in dieser Region. Auf den Plätzen 14 und 15 folgen punktgleich Colchester United und Hull City! Insbesondere bei Hull zeigt die Formkurve rapide nach unten. Hier droht die sportliche Entlassung! Aston Villa, Ipswich Town und Southampton machen die Tabelle vollständig. Southampton muss nun die Pause nutzen um den Rückstand von 5 Punkten mit neuer Kraft in Angriff zu nehmen.

Euch allen wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten! Habt schöne Feiertage im Kreise eurer Liebsten! Vielen Dank für ein weiteres tolles Zoccer-Jahr mit euch! Einen guten Rutsch und viel Erfolg im Jahr 2024!

Euer Edeljoker

ZAT 7: Kurz vor Ende der Hinrunde gehts nochmal rund….

…und die Tabelle wird kräftig durchgeschüttelt. Dabei fallen am 15. Spieltag mit 2,33 Toren pro Spiel im Schnitt so wenig Tore wie noch nie in dieser Saison. Vor allem die Auswärtsteams schwächeln mit gerade einmal 7 geschossenen Toren an diesem Spieltag.
In der Tabelle steht Crystal Palace kurz vor der Herbstmeisterschaft. Auf Platz 2 folgt der FC Liverpool…so weit oben stand man in dieser Saison noch nie! Was für eine Hinrunde des Aufsteigers! Dritter ist Meister Nottingham, die ebenfalls eine starke Hinrunde spielen und sich fast von Beginn an in den Top 6 festgebissen haben. Sheffield Wednesday ist Vierter und auf Platz 5 taucht plötzlich Newcastle United auf! Von Platz 11 kommend, geht es also rauf auf die europäischen Plätze! Reading auf Rang 6 macht dann Europa komplett! Port Vale, Arsenal und Leeds folgen allerdings punktgleich! Die Frage, wer auf den europäischen Plätzen überwintern darf, ist also noch lange nicht geklärt!
„ZAT 7: Kurz vor Ende der Hinrunde gehts nochmal rund….“ weiterlesen

ZAT 6: Oben und unten wenig los, im Mittelfeld wild

Wenig Bewegung auf den europäischen Plätzen an diesem Wochenende in der Premier League. Crystal Palace und Sheffield Wednesday führen weiterhin das Feld an, wobei Spitzenreiter Crystal Palace leer ausgeht und somit Federn lassen muss. Liverpool FC springt mit einer Ung.Serie und einem Knüllersieg auf Rang 3 vor. Vierter bleibt Meister Nottingham. Leeds nun 5., Arsenal rutscht ab auf Platz 6! Das Mittelfeld macht Dampf an diesem ZAT und verringert den Rückstand. Es folgen nun vier (bzw. fünf) Teams die in unmittelbarer Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen sind. Im Keller sind es zur Zeit ca. fünf Teams die akut mit der Abstiegszone zu tun haben. Insbesonder Ipswich und Fulham sind die Verlierer des ZATs, denn mit null Punkten rutscht man gefährlich ab. Alle anderen holen Punkte. Dennoch bleibt Southampton nun schon zum elften Mal hintereinander das Schlusslicht. Fulham verliert einen Platz und ist nun 17., Neu in der Abstiegszone nun Ipswich Town auf Rang 16. Aston Villa holt vier Punkte ist nun auf dem heißen Stuhl (P15).

ZAT 5: Crystal Palace bleibt Ungeschlagen

Seit 11 Spielen ist Crystal Palace nun ungeschlagen und kann sich oben einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Dahinter geht es auf den internationalen Plätzen äußerst eng zu. Nur zwei Punkte trennen Platz 2 und Platz 6! Erwähnenswert: Die beiden Ung.Serien von Nottingham (P4) und Leeds (P6)! Ebenfalls von Bedeutung: Die internationalen Plätze können sich mittlwereile etwas absetzen und haben einen kleinen Vorsprung von 4 Punkten. Erster Verfolger ist Aufsteiger Hull! Das Mittelfeld ist ebenfalls eng beisammen, so liegen zwischen Hull und ManU (P12) nur drei Punkte! Hier ist man dann auch schon voll im Abstiegskampf. Newcastle auf P 13 hat nämlich nur zwei Punkte Vorsprung. Ipswich und Sheffield United gar nur einen Punkt! Immerhin kann man bei Sheffield United eine Ausfwärtstendenz erkennen, denn man steht nun über dem Strich! Im Keller nun wieder Fulham (nach kurzer Erholungsphase), Aston Villa (erstmals wieder seit Saisonbeginn) und (weiterhin) Southampton, die bisher noch nie das Glücksgefühl hatten am rettenden Ufer zu stehen (und mittlerweile auch ordentlich Rückstand darauf haben).

Nächsten Samstag gehts weiter.
Bis dahin,
Edeljoker

ZAT 4: Ein wenig ruhiger…

geht es zu an diesem ZAT. Dies gilt zumindest für die obere Tabellenhälfte, denn dort tut sich nicht allzu viel (Im Vergleich zum Keller). Crystal Palace verteidigt mit einem 6:0 Derbysieg über Arsenal die Tabellenspitze und führt weiterhin mit 5 Punkten Vorsprung das Feld an. Insgesamt bleiben sechs der sieben Teams aus der letzten Woche unter den Top 7! Nur Reading FC verlässt diese Plätze und muss für Leeds United weichen, die mit zwei Auswärtssiegen plötzlich auf einem CL-Platz stehen. Liverpool, Reading und Colchester bilden zur Zeit das Verfolger-Trio auf die europäischen Plätze (Abstand 2 Punkte auf EL und CL Platz). Im Keller konnten mehrere Teams das untere Tabellendrittel aufmischen…allen voran Fulham FC, die erstmals in dieser Saison an einem ZAT zwei Siege holen und gleich um 5 Plätze nach oben springen und sich nun (erstmal) im Mittelfeld auf Platz 12 einfinden. Für Newcastle und Port Vale ist das sichere Mittelfeld erstmal Geschichte und man findet sich nun im Keller wieder nachdem man jeweils um 4 Plätze nach unten rauscht. Port Vale nun unterm Strich auf P16. Sheffield United und Southampton machen die Abstiegsränge (weiterhin) komplett. Insbesondere Southampton muss nun einen Gang zulegen, ansonsten droht die sportliche Entlassung.

Nächsten Samstag geht es dann weiter.
Bis dahin,
Edeljoker

ZAT 2: Ausgeglichen geht es zu

In der Premier League ging es eng zu an diesem Wochenende. Nur Aston Villa und Crystal Palace gelingt das Kunststück zwei Siege einzufahren. Crystal Palace gelingt damit der Clou und springt von Platz 5 auf die 1! Aston Villa kann sich immerhin aus dem Keller befreien und springt ins Mittelfeld.
Weiterhin bleibt Aufsteiger Hull, der Verfolger Nummer 1! Platz 3 hält weiterhin Sheffield Wednesday. Die Plätze vier bis sechs belegen weiterhin „alte“ Gesichter … nur neu gemischt … Arsenal London, Nottingham Forest und FC Liverpool! Beide Aufsteiger also mit einem guten Start in die Saison. Newcastle United folgt punktgleich auf Platz 7! Im Keller fangen wir hinten bei den beiden „Sorgenkindern“ an: Manchester United und Southampton. Immerhin können beide durch die Punkteteilung beim direkten Aufeinandertreffen ihre ersten Punkte holen, aber man wartet weiterhin auf den ersten Sieg der Saison. Fulham FC auf Platz 16 an diesem Wochenende im freien Fall (von Platz neun geht es runter in den Keller!). Ipswich Town, mit dem ersten Sieg unter dem neuen Trainer, bleibt 15..
Nächster ZAT: Kommenden Samstag!
Bis dahin,
Edeljoker

ZAT 1: Der Ball rollt wieder…

Auf gehts in eine neue Zoccer Premier League Saison! Mit Arsenal London haben wir auch direkt den ersten Tabellenführer. Gemeinsam mit Aufsteiger Hull (!!) holt man die volle Ausbeute von 9 Punkten! Ein Trio mit sieben Punkten, bestehend aus Sheffield Wednesday, Meister Nottingham Forest und Crystal Palace, folgt den beiden. Aufsetiger FC Liverpool macht mit 6 Punkten die internationalen Plätze vollständig! Unten gibt es gleich vier Teams, die noch ohne Punkte sind: Ipswich Town, Aston Villa, Manchester United und Southampton. In diesem Quartett dürfen wir mit Dombo einen neuen Manager begrüßen, der das Handeln bei Ipswich Town übernimmt.

Ein Blick auf eure Meistertipps:
Nottingham 5 Stimmen
Liverpool und Newcastle United erhalten jeweils 2 Stimmen
Crystal Palace, Leeds United, Sheffield Wednesday, Arsenal London, Ipswich, Reading und Colchester erhalten jeweils eine Stimme

Eure Ziele werde ich zeitnah auch eintragen 🙂

Des Weiteren ist auch das Trainingslager ausgewertet und ihr könnt mit dem nächsten Setzen eure Bonustore verteilen.
„ZAT 1: Der Ball rollt wieder…“ weiterlesen

Saisonstart

Es geht wieder los in der Zoccer-Premier League! Ab Samstag, den 28.10.23, rollt wieder der Ball! Gesetzt werden kann ab sofort!

Nottingham Forest geht als Titelverteidiger ins Rennen und wird von 17 Vereinen gejagt. Arsenal London muss sich im Laufe der Saison im FA Cup stellen und seinen Titel verteidigen. Auch die drei Aufsteiger stehen nun fest: Hull City (dome), FC Liverpool (Altmeister) und Fulham FC (Brochi) sind wieder Teil der Premier League und wollen die Liga aufmischen.

Auch das Trainingslager ist online und das Ticket kann bis zum ersten ZAT gebucht werden.

Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich euch gerne zur Verfügung!

Ich freue mich sehr auf eine weitere Spielzeit mit euch und wünsche allen eine erfolgreiche und NMR-lose Saison

Beste Grüße,

euer Edeljoker

Saisonfinale

Wir starten ins Saisonfinale mit folgender Ausgangslage

Spieltag 31

Der Meister steht fest, aber es gibt noch einige offene Fragen zu klären: Die Tickets für die Königsklasse und der EuroLeague zum Beispiel oder aber die Frage nach den drei Absteigern.
Wir starten oben in der Tabelle:
Der Meister zu Gast bei Aston Villa, die sich noch Hoffnungen auf Europa machen dürfen. Mit einem 2:0 Heimsieg bleiben die Hoffnungen auch am Leben. Der Zweit- und Drittplatzierte erleben einen rabenschwarzen Start in das Saisonfinale. Sheffield United geht mit 3:9 unter, Ipswich verliert 0:7! Colchester (auf Platz 4 liegend) sagt Danke und geht mit einem 3:0 Heimsieg an beiden Teams vorbei. Sheffield Wednesday auf Platz 5 muss eine bittere Niederlage zu Beginn des Finals einstecken, denn die gesamte Verfolgerbande (Plätze 6 bis 8) gewinnt und kann somit an die Owls heranrücken. Im Mittelfeld tauschen Crystal Palace und Leicester City die Plätze. Ebenfalls im Mittelfeld angekommen ist Leeds United, die mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Ab Platz 11 beginnt dann der Abstiegskampf: Dort steht nach einer Niederlage Southampton. Mit einem Sieg zieht ManU punktgleich mit dem 13. Platz bzw nimmt diesen auf Grund eines besseren Torverhältnisses ein (wichtige drei Punkte also!)! Port Vale siegt im Knüllerduell gegen die direkte Konkurrenz aus London…in einem wahren Topspiel bezwingt man Chelsea mit 10:7! Im anderen Knüller (17. gegen 18.) gewinnt Everton klar sein Heimspiel gegen West Ham. Damit gibt man die rote Laterne ab.

Die Ergebnisse und die Tabelle nach dem 31. Spieltag

„Saisonfinale“ weiterlesen